Vertragsrecht

Ihr Ansprechpartner: RA Carsten Canenbley

Rechtsanwalt und Notar Carsten Canenbley

Vertragsgestaltung und Entwurf von Verträgen

Das gesellschaftliche Miteinander ist von Verträgen geprägt. Die meisten Verträge des täglichen Lebens werden mündlich oder durch schlüssiges Handeln geschlossen. Wenn aber komplizierte Sachverhalte geregelt werden sollen oder aber ein hohes Risiko vorliegt, ist die Unterstützung eines Juristen ratsam. Wir haben Erfahrung in der Vertragsgestaltung und helfen Ihnen, Probleme auch in der Zukunft zu vermeiden.

Hilfe bei Vertragsstörungen

Von Vertragsstörungen spricht man, wenn die getätigten Rechtsgeschäfte nicht so laufen, wie sich das die Parteien vorgestellt haben. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte gegenüber Ihrem Vertragspartner durchzusetzen, z.B. bei Mängeln, Schlechtleistung oder entstandenen Schäden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Häufig werden Verträge um Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzt. Die Frage, ob darin getroffene Regelungen rechtswirksam sind, entscheidet oft über den wirtschaftlichen Erfolg des geschlossenen Rechtsgeschäfts. Wir helfen Ihnen bei der Prüfung und Gestaltung.

AKTUELLES ZU DIESEM RECHTSGEBIET

Erstattung bei Corona-bedingter Schließung des Fitness Studios

Der Fall ist den meisten Fitness-Studio-Gängern bekannt. Das Studio muss aufgrund der Covid-19-Pandemie schließen und zieht gleichwohl die...

Keine Beeinträchtigung des Mietervorkaufsrechts

Dem Mieter einer Wohnung steht ein gesetzliches Vorkaufsrecht zu, wenn die von ihm angemietete Wohnung erstmalig verkauft wird. So steht es in § 577...

Berücksichtigung von Indizien für Schwarzarbeit im Zivilprozess

Wenn zwischen zwei Vertragspartnern eine Abrede dahingehend besteht, dass Schwarzgeld gezahlt werden soll, ist der Vertrag unwirksam. In der Folge...

Zweite Möglichkeit zur Nachbesserung?

Die Rechtsauffassung, der Verkäufer einer Sache oder der Ersteller eines Werkes habe per Gesetz bei Vorliegen eines Mangels immer zwei...

Nichtigkeit eines Vertrags bei Schwarzarbeit und die Folgen

Erneut eine Entscheidung zu Schwarzarbeit und deren Folgen. Der Auftraggeber hatte einen nicht in der Handwerksrolle eingetragenen Malermeister...

Vollmachtsfiktion des Ladenangestellten

Der Kunde eines Ladengeschäfts (im Fall ein Autohaus) kann grundsätzlich davon ausgehen, dass dort beschäftigte Mitarbeiter zur Entgegennahme von...

Rücktritt von Saalmiete wegen Corona-Pandemie

Das Landgericht Paderborn hatte über die Frage zu entscheiden, ob eine Anzahlung für eine Saalmiete in Höhe von 10.000,- € für einen Abiturball...

Mangel am Gebrauchtwagen

Wenn bei einem gekauften Gebrauchtwagen zum Zeitpunkt der Übergabe des Autos Verschleiß vorliegt, der dem Alter, der Laufleistung und der...

Nichttragen eines Fahrradhelms – Mitverschulden beim Unfall?

Die Frage taucht mit zunehmender Häufigkeit auf. Soll ein an einem Verkehrsunfall beteiligter Radfahrer eine Mitschuld treffen, nur weil er keinen...

Hausverbot in Sauna auch ohne sachlichen Grund möglich

Der Inhaber eines Hausrechts kann über den Zutritt grundsätzlich frei entscheiden, was gleichermaßen aus Art 14 GG (Eigentumsrecht) wie aus der...

IFW GMBH

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
Unser Kooperationspartner