Reiserecht

Ihr Ansprechpartner: RA Carsten Canenbley

Rechtsanwalt und Notar Carsten Canenbley

Fluggastrechte

Bei einer kurzfristigen Flugannullierung oder einer Verspätung von über drei Stunden haben Reisende einen Anspruch auf eine pauschale Entschädigung. Wir machen Ihre Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft geltend und unterstützen Sie im gerichtlichen Verfahren.

Gepäckverlust

Der Verlust oder die Beschädigung des Gepäcks ist mit großem Ärger verbunden. Wir machen Schadensersatzansprüche in Ihrem Namen geltend und sorgen dafür, dass Fluggesellschaften keine unzulässigen Kürzungen vornehmen.

Reisepreisminderung

Das Hotel ist nicht wie beschrieben, der Strand verdreckt oder eine Erholung ist wegen Baulärms nicht möglich. Der Ärger im Urlaub kann vielseitig sein. Auf Grund einer Fülle von Einzelfallentscheidungen sind die Ansprüche für Reisende nur schwer überschaubar. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber dem Reiseveranstalter.

AKTUELLES ZU DIESEM RECHTSGEBIET

Rücktritt vom Reisevertrag

Der Reisende kann grundsätzlich vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen jederzeit von dem geschlossenen Reisevertrag zurücktreten. Er erhält auch...

Keine Entschädigung bei Umleitung auf nahen Flughafen

Die bloße Umleitung auf einen nahen Flughafen begründet noch keinen Anspruch auf eine pauschale Entschädigung nach der EG-VO 261/04. Die...

Beherbergungsverbot: Kündigung des Ferienhaus-Mietvertrages

Der Kläger buchte für ein Familientreffen ein Ferienhaus in Sachsen. Seitens der sächsischen Landesregierung wird für den Mietzeitraum ein hotel-...

Brexit: Fluggastverordnung gilt zunächst weiter

Seit dem 01.01.2020 ist die Übergangsphase mit Großbritannien abgelaufen. Für Flugreisende ergeben sich zunächst keine Änderungen. Zwar gilt die...

Fluggesellschaft muss über Rechte informieren

Bei einer Verspätung von mehr als 3 Stunden oder einer kurzfristigen Annullierung haben Reisende einen Anspruch auf eine pauschale Entschädigung....

Corona: Reisepreis muss innerhalb von 14 Tagen erstattet werden

Nach der gesetzlichen Regelung in § 651h Abs. 5 BGB ist der Veranstalter einer Pauschalreise bei einer Absage dazu verpflichtet, den Reisepreis...

Rücktritt vom Reisevertrag wegen Corona drei Monate vor Reisebeginn ist zu früh

Die Reisenden buchten eine Kreuzfahrt, die Anfang Juli 2020 stattfinden sollte. Bereits Anfang April traten sie vom Vertrag zurück und beriefen sich...

Flugverspätung von mehr als 4 Stunden ist ein Reisemangel

Verschiebt sich bei einer Pauschalreise der Hin- oder Rückflug um mehr als 4 Stunden stellt dies einen Reisemangel dar, der zur Minderung des...

Corona: Reisepreis muss auch ohne Reisewarnung erstattet werden

Reiseveranstalter müssen den Reisepreis auch ohne aktuelle Reisewarnung erstatten. Dies entschied nunmehr das AG Frankfurt am Main (11.08.2020 - 32...

Fehlendes Gepäckstück berechtigt zur Minderung um 40%

Fehlt dem Reisenden bei einer Pauschalreise während des gesamten Urlaubes das Gepäckstück, so rechtfertigt dies zu einer Reisepreisminderung von...

IFW GMBH

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
Unser Kooperationspartner