Verkehrsrecht

Ihr Ansprechpartner: RA Carsten Canenbley

Rechtsanwalt und Notar Carsten Canenbley

Verteidigung in Bußgeldsachen

Kleinere Verkehrsverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder der Gebrauch von elektronischen Geräten werden im Bußgeldverfahren geahndet. Wenn Sie einen Anhörungsbogen, Zeugenfragebogen oder Bußgeldbescheid erhalten haben, verteidigen wir Sie gegenüber der Behörde oder vor Gericht.

Verkehrsstrafrecht

Bei schwerwiegenden Verstößen findet auch Strafrecht Anwendung, z.B. bei Unfällen mit Personenschaden oder dem Fahren unter Einfluss von Drogen oder Alkohol. Auch hier benötigen Sie einen versierten Verteidiger, um die unerwünschte Rechtsfolgen zu vermeiden oder zu mildern.

Führerscheinverlust

Das Gesetz sieht viele Möglichkeiten vor, den Führerschein zu entziehen oder Fahrverbote zu verhängen. In diesem Fall ist Ihnen jeweils der Rechtsweg eröffnet. Wir prüfen Möglichkeiten, die drohenden Rechtsfolgen zu vermeiden und helfen Ihnen bei der Durchsetzung.

AKTUELLES ZU DIESEM RECHTSGEBIET

Beifahrer verwendet Blitzer-App

Auch wenn nur der Beifahrer eine Blitzerapp nutzt und den Fahrer so vor bevorstehenden Verkehrsüberwachungen warnt, liegt ein Verstoß gegen § 23...

Haftung bei „Touristenfahrt“ auf der Nordschleife

Das Landgericht Koblenz hatte in einem Schadensersatzprozess unter anderem über die Frage zu entscheiden, ob den Fahrer eines Sportwagens bei einer...

BGH: Kein „Rechts-vor-Links“ auf Parkplätzen

Treffen sich zwei Straßen gilt für die Verkehrsteilnehmer die Vorfahrtsregelung "Rechts-vor-Links", wenn keine zusätzlichen Schilder vorhanden sind...

Fahrerlaubnisentzug wegen Falschparken

Die Überschrift ist zugegebenermaßen etwas irreführend, aber nicht falsch. Das Verwaltungsgericht Berlin hat eine Entscheidung der...

Wann ist eine Rettungsgasse zu bilden?

Der Zeitpunkt, wann man mit seinem Pkw an den rechten oder linken Rand der Fahrspur zu fahren hat damit eine Rettungsgasse entsteht definiert § 11...

Betrunkener Mitfahrer auf E-Scooter

Fahren zwei Personen auf einem E-Scooter und hält sich der absolut fahruntüchtige Mitfahrer, der hinter dem Fahrer steht, mit am Lenker fest, begeht...

Wenn der E-Scooter als Tretroller genutzt wird

Wer einen unversicherten E-Scooter ohne Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr wie einen einfachen Tretroller mit bloßer Muskelkraft...

Kein verbotenes Rennen bei Flucht vor Polizei

In sog. Polizeiflucht-Fällen verwirklicht der verfolgte Kraftfahrzeugführer zwar möglicherweise den Tatbestand des verbotenen Kraftfahrzeugrennens...

Einzug des Autos nach Rennen

Wer an einem Kfz-Rennen im öffentlichen Verkehrsraum teilnimmt muss damit rechnen, dass sein Fahrzeug eingezogen wird. Die Einziehung kann...

Rotlichtverstoß bei Überholen auf Rechtsabbiegerspur im Kreuzungsbereich

Die Situation ist so ungewöhnlich nicht. Die Geradeausspur im Kreuzungsbereich hat "grün", die Spur ist aber blockiert. Wer nun das Hindernis...

IFW GMBH

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT
Unser Kooperationspartner